Warum frühes Softwaretesting Gold wert ist – und späte Fehler teuer werden

Softwareentwicklung ist wie der Bau eines Hauses: Wenn die Statik nicht stimmt, hilft die schönste Fassade nichts. Was passiert also, wenn Fehler in der Software erst entdeckt werden, wenn das Fundament schon steht – oder schlimmer noch, wenn der Einzug längst begonnen hat? Die Kosten explodieren.

Hier kommt die sogenannte Rule of Ten ins Spiel: Je später ein Fehler gefunden wird, desto teurer wird er. Ein Fehler, der in der Konzeptphase ein paar Minuten bei der Behebung kostet, kann in der Entwicklungsphase Stunden und in der Produktion Tage oder Wochen Arbeit bedeuten – ganz zu schweigen vom finanziellen Schaden durch entgangene Umsätze, Reputationsverluste oder aufwendige Nacharbeiten.

Fehler gibt es immer – die Frage ist nur, wann man sie findet

ede Software hat Fehler. Das ist unvermeidbar. Der Unterschied liegt darin, wann sie entdeckt werden. Wartet man, bis die Endnutzer auf die Probleme stoßen, ist es zu spät – und teuer. Ein Fehler, der während der Konzept- oder Designphase vielleicht 100 Euro kostet, kann in der Produktionsphase schnell 10.000 Euro oder mehr verschlingen

Warum ist das so?
  • Komplexität nimmt zu: Späte Fehler haben oft Auswirkungen auf mehrere Module oder Systeme.

  • Nacharbeiten werden komplizierter: Code muss angepasst, getestet und neu ausgerollt werden.

  • Image-Schaden: Nutzer sind weniger geduldig, wenn sie auf Fehler stoßen, als Entwicklerteams es hoffen.

Früh testen, langfristig sparen

Ein professioneller Testing-Partner ist kein zusätzlicher Kostenpunkt – er ist eine Investition in die Zukunft. Mit erfahrenen Testern an Bord können Fehler nicht nur frühzeitig erkannt, sondern auch gezielt vermieden werden.

 

  • Qualität von Anfang an: Durch Tests in jeder Entwicklungsphase wird die Qualität kontinuierlich sichergestellt.

  • Kostenersparnis: Frühe Fehlererkennung spart Geld und Ressourcen.

  • Entspannter Go-Live: Ein stabileres Produkt sorgt für weniger Stress – intern wie extern

Unser Tipp: Testen ist keine Kür, sondern Pflicht

Wenn Software so wichtig ist wie das Fundament eines Hauses, dann ist Testing der Architekt, der sicherstellt, dass alles hält. Warten Sie nicht, bis die Fehler Ihnen um die Ohren fliegen. Integrieren Sie professionelle Tester so früh wie möglich in Ihren Prozess.
Denn am Ende zahlen Sie entweder für gutes Testing – oder für die Konsequenzen, wenn Sie darauf verzichten. Was die weitaus günstigere Option ist, offenbart uns die Rule of Ten.

Interesse an einer Beratung? Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Software stabil steht

Gründer

Patrick Kornmüller

Meine Mission: Ihr Software-Projekt zielgerichtet und transparent auf das nächste Level bringen.

Die Welt der Softwareentwicklung hat mich schon immer fasziniert. So konnte ich bereits vor und während des Studiums bei den verschiedensten Firmen und mit unterschiedlichen Technologien Software mitentwickeln. Meine Zeit bei Payback öffnete dann die Tür zum Testing und meiner wahren Leidenschaft. Softwarefehler zu finden und bestmöglich zu lösen, hatte für mich schon fast etwas beruhigendes.

Vom Quereinsteiger bis hin zum Head of QA: Meine Fähigkeiten im Testmanagement wachsen mit jeder Herausforderung. Mein Ziel ist es die besten Lösungen zu finden und umzusetzen, um den Stein für unsere Kunden wieder ins Rollen zu bringen.

Jetzt kostenloses Quality-
Assessment für Ihr Projekt sichern!

Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Quality-Assessment, in dem wir die Softwarequalität Ihres Projekts oder Anwendung mit Ihnen gemeinsam evaluieren.

Unsere Leistungen

Mit unseren Ansätzen aus Agile Testing, Test Automation & Test Management bringen wir Ihr IT-Projekt wieder in die richtigen Bahnen

QA-Solutions

Umfassendes Testmanagement – abgestimmt auf Ihre Prozesse und Workflows.

Mission: Implement Test Automation

Testautomatisierung – exakt zugeschnitten für Ihr Unternehmen. Endlich Kapazitäten wieder gezielter einsetzen.

mission-fulltest

Mission: Fulltest

Wir prüfen Ihre Software auf Herz und Nieren. Mit umfangreicher Analyse des IST-Zustandes und klaren Handlungsempfehlungen.

IHR ERSTGESPRÄCH

Jetzt Kontakt aufnehmen

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem nächsten IT-Projekt oder haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen. Ihre IT ist bei uns in guten Händen.

Kornmüller Consulting ist Ihr strategischer Partner für umfassende Software-Optimierung und Qualitätssicherung mit Sitz in Deutschland.

Ihr Ansprechpartner

Patrick Kornmüller
Geschäftsführer

+49 8072 3724370

Mit dem Klicken auf den Button stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und unserer Datenschutzerklärung zu.